Unsere Exkursion zur Tischlerei Konec war ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler
der 4B und der 4D erhielten spannende Einblicke in die Arbeit eines modernen
familiengeführten Tischlereibetriebes. Besonders beeindruckend war die persönliche
Werksführung durch die drei Geschäftsführer*innen, die sich viel Zeit für uns nahmen und
mit großem Engagement ihre Arbeit präsentierten.
Wir konnten zahlreiche Maschinen in Aktion sehen und erfuhren, welche Schritte nötig sind,
um aus Holz und Holzwerkstoffen fertige Produkte herzustellen. Ein besonderes Highlight
war die betriebsinterne Hackschnitzelheizung, die mit Holzresten betrieben wird – ein tolles
Beispiel für nachhaltiges Wirtschaften.
Neben der Werkstatt betreibt die Familie Konec auch einen Holzhandel, der einen weiteren
wichtigen Bereich des Unternehmens darstellt. Auch die Ausbildung zum Tischler bzw. zur
Tischlerin wurde anschaulich erklärt – von den Voraussetzungen bis hin zu den täglichen
Aufgaben.
Wir bedanken uns herzlich für den freundlichen Empfang und die informative Führung.
Gerne kommen wir wieder!
DI Maria Pertlwieser