Der Theaterclub präsentiert: Romeo und Julia live on stage!

Es ist wichtig, Jugendlichen eine Bühne abseits des Unterrichts zu geben, um ihrer Persönlichkeit Raum zur Entfaltung zu geben und ihr Selbstvertrauen zu stärken“, das ist unser Motto!

Die Theateraufführung „Romeo und Julia“ von William Shakespeare – natürlich adaptiert und in moderner Form – wurde am 03. Juni in der Schule sowie am 09. Juni im Amthof Feldkirchen vom Theaterclub des BSC aufgeführt.

13 Schauspielerinnen und Schauspieler und 5 Tänzerinnen zwischen der vierten und der achten Klasse arbeiteten gemeinsam mit den Professorinnen Elena Knes und Pamela Springer an dem Werk, das musikalisch untermalt wurde und als modernes Musical mit traditionellen Elementen gesehen werden kann. Fünf Monate lang wurde an den Texten und Rollen gearbeitet, getanzt, gesungen und geübt. Und das Ergebnis hat sich sehen lassen: Es gab gute Rückmeldungen von den Schülerinnen und Schüler, die das ganze Stück im Turnsaal erleben durften. Natürlich war die Stimmung im Amthof noch einmal eine ganz besondere und Familien, Eltern und Freunde waren von der Leistung der Schaffenden beeindruckt.

Ein Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird und einmal mehr zeigte, wie faszinierend Theater, Schauspiel, Musik und Tanz sein kann.

Damit das alles ermöglicht und finanziert werden kann, bedarf es viel Unterstützung. Bedanken möchten wir uns in dieser Linie bei dem Schulverein des BSC Feldkirchen – ohne den es den Theaterclub vermutlich so nicht geben würden, bei der Stadtgemeinde Feldkirchen, bei der Baumschule Teuffenbach, beim Landestagsabgeordneten Hr. Herwig Seiser von der SPÖ, beim Hefehaus am Hauptplatz, bei der Sparkasse Feldkirchen, bei der Kärntner Landesversicherung, bei dem Friseur-Salon Twenty2.

Herzlichst bedanken wir uns auch bei Radio Kärnten und den großzügigen Radio-Beiträgen aus den Live-Interviews mit Pamela Springer, Mariella Grohschädl und Anja Kaltenbrunner.

Mag. Elena Knes

Categories: Allgemein