„Menschheitsdämmerung“

Ausstellungsbesuch und Workshop, Museum Moderner Kunst Kärnten

Bildnerische Erziehung 8AB

In der Auseinandersetzung mit malerischen Positionen der Zwischenkriegszeit werden in der Ausstellung Themen angesprochen, die den Menschen in seiner Existenz betreffen. Ausgehend von expressionistischer Lyrik wird im Bereich der bildenden Kunst die Auflösung der alten Formen dargestellt und eine emotionale Sicht auf die Gesellschaft und den Lebensraum deutlich erkennbar gemacht.

Die Ausstellung stellt den Werken der Zwischenkriegszeit andere Exponate aus der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts gegenüber und schlägt so eine Brücke zu modernen Positionen in der Kunst. Die Aussage der „Menschheitsdämmerung“ ist in unserer Zeit ja ebenso aktuell, wenn man die momentane geopolitische und gesellschaftliche Situation in die Wahrnehmung mit einbezieht.

Die museumspädagogische Begleitung durch die Ausstellung konnte die Thematik gut herausarbeiten und im anschließenden Workshop wurden von den Schülerinnen und Schülern die individuellen Positionen auch bildnerisch dargestellt.

So gelang es durch diese Ausstellung der kunstinteressierten BE Gruppe den Expressionismus und seine Ausdrucksmöglichkeiten sehr interessant näher zu bringen.

Mag. Sonja Käfer, Bildnerische Erziehung

Categories: Allgemein